18 11, 2025

Praxis Update: Ernährung im Modernen Fünfkampf (Pentathlon)

Von |18. November 2025|Kategorien: Aktivität, Ausdauertraining, Energie, Nach der Belastung, Praxis Update, Während der Belastung|0 Kommentare

Diese Praxis-Update soll dir eine weniger bekannte Sportart näherbringen und Ernährungsempfehlungen für Kombinationssportarten, also Sportarten, bei denen mehrere Disziplinen kombiniert werden, aufzeigen. Athlet:innen in Kombinationssportarten müssen zum einen alle Disziplinen regelmässig trainieren, was schnell ein hohes Trainingsvolumen ergibt. Zum

6 02, 2025

Science Update: Beeinflusst der weibliche Zyklus den Krafttrainingseffekt?

Von |6. Februar 2025|Kategorien: Aktivität, Frau und Sport, Krafttraining, Wissen|0 Kommentare

Bis heute wurden erst wenige Studien in der Sportwissenschaft mit weiblichen Studienteilnehmerinnen durchgeführt. Oft wird der Grund erwähnt, dass der Menstruationszyklus die zu untersuchenden Outcomeparameter beeinflussen könnte. Studien mit weiblichen Probanden sind deshalb aufwändiger in der Durchführung. Man nimmt

1 10, 2024

Praxis Update: ERNÄHRUNG FÜR MASTERATHLET:INNEN

Von |1. Oktober 2024|Kategorien: Aktivität, Energie, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Praxis Update, Protein, Supplement, Vitamine|0 Kommentare

Die Masterathlet:innen sind eine vielseitige Gruppe, mit verschiedenen Alterskategorien, die leistungs- oder gesundheitsorientiert trainieren und zum Teil Wettkämpfe bestreiten. Einige haben bereits in jungen Jahren sportliche Erfahrungen gesammelt, einige kommen nach einer längeren Sportpause zurück und noch andere steigen

12 06, 2024

Praxis Update: Die Schwingsaison ist eröffnet – ein Praxisbeispiel

Von |12. Juni 2024|Kategorien: Aktivität, Energie, Nach der Belastung, Praxis Update, Supplement, Vor der Belastung|0 Kommentare

Die Schwingsaison ist bereits in vollem Gange und diverse Schwingfeste werden bis zum Ende der Sommersaison in der Schweiz ausgetragen. Der Schwingsport gehört zur Schweiz wie die Berge, der Käse sowie die Schokolade und ist eine traditionsträchtige Sportart. In

24 12, 2023

Praxis Update: Ernährung bei Indoor-Ballsportarten, am Beispiel Unihockey

Von |24. Dezember 2023|Kategorien: Aktivität, Nach der Belastung, Praxis Update, Teamsport, Vor der Belastung, Während der Belastung|0 Kommentare

Die Saison der Indoor-Ballsportarten ist voll im Gange, so auch diejenige der Unihockeyspieler:innen. Unihockey ist eine intermittierende Sportart mit hoher Intensität – sprich, mit kurzen hoch-intensiven Einsätzen. Zusätzlich fordert die Sportart einiges an Technik, Taktik, Kognition, Koordination und Agilität.

18 08, 2023

Praxis Update: Die Lebensmittelpyramide für Sporter:innen im Praxistest

Von |18. August 2023|Kategorien: Aktivität, Praxis Update|0 Kommentare

Diese Praxisupdate zeigt, wie die Ernährungspyramide für Sportler und Sportlerinnen in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden kann. Lebensmittelpyramiden geben Aufschluss darüber, wie viele Portionen verschiedener Lebensmittelgruppen täglich konsumiert werden sollen. Die Schweizer Lebensmittelpyramide für Sportlerinnen und Sportler (Mettler, Mannhart,

Go to Top