«Women are not small men» mit diesem Zitat unterstreicht Stacy Sims die Wichtigkeit von geschlechtsspezifischen Anpassungen der Ernährung im Sport. Doch, was ist dabei aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt bereits bekannt? Welche evidenzbasierten Empfehlungen gibt es für Athletinnen und wie können diese konkret umgesetzt werden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Workshop auf den Grund.

Dieser Workshop befasst sich mit folgenden Themen in Theorie und Praxis.

  • Sportphysiologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen
  • Auswirkungen des Zyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit und die Energiebereitstellung
  • Ernährungsspezifische Anpassungen
  • Ernährungsthemen im Frauensport: RED-S, Essstörungen, gesellschaftlicher und sportlicher Druck in Bezug auf Figur, Gewicht und Aussehen, Schwangerschaft, usw.
  • Fallbeispiele und Diskussionen

Zielpublikum

Ernährungsberater*innen, Ernährungs- und Sportwissenschaftler*innen, Sportärzt*innen, Trainer*innen, Physiotherapeuten*innen, weitere Personen, die mit Sportlerinnen arbeiten

Leitung

Dr. Joëlle Flück, Fachexpertin Sporternährung und Präsidentin der SSNS; Simone Reber, BSc., Ernährungsberaterin SVDE, Vorstandsmitglied SSNS

Credits

  • In Abklärung

Preis

SSNS Mitglied: 100 CHF
Studierende: 40 CHF
Alle anderen: 150 CHF

Wann & Wo

Montag 15. November 2021, 16:00-19:00 Uhr

Online (Live) über Zoom. (»Aufzeichnung für registrierte Teilnehmende)

Sprache

Deutsch, keine Übersetzung

Anmeldung

Geschlossen.