15 09, 2021

Science Update: Vorsicht bei Supplementen und Nahrungsmitteln! – Eine positive Dopingprobe kann nicht immer ausgeschlossen werden

Von |15. September 2021|Kategorien: Supplement, Wissen|

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport ist weit verbreitet. Die Anwendung erfolgt meist mit dem Ziel einer allgemeinen Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit (z.B. Behandlung eines Eisenmangels) oder dem Wunsch nach einer Erhöhung der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit (z.B.

4 06, 2021

Praxis Update: Mikronährstoffe im Sport – Einsatz ja oder nein?

Von |4. Juni 2021|Kategorien: Aktivität, Mineralstoffe, Praxis Update, Supplement, Vitamine|

Die Verkaufszahlen von Nahrungsergänzungsmitteln steigen stetig. In Europa wurde damit im Jahr 2017 ein Umsatz von 1.2 Milliarden Euro erzielt. Es ist kein Geheimnis: auch im Sport werden Nahrungsergänzungsmittel rege eingesetzt, etwa die Hälfte der Sportler*innen konsumieren Multi-Vitamin-Mineral-Präparate (MVM)

9 09, 2019

Science Update: Vermindert Probiotika Magen-Darm-Beschwerden während einem Marathon?

Von |9. September 2019|Kategorien: Aktivität, Darm, Laufen, Supplement, Während der Belastung, Wissen|

Magen-Darm-Beschwerden bei Läufern sind häufig und können zur Unterbrechung oder zum Abbruch einer Trainingseinheit oder eines Wettkampfes führen. Probleme wie Übelkeit, Blähungen oder Durchfall während der Belastung sind meist multifaktoriell bedingt. Eine aktuelle Studie hat nun den Einfluss von

25 04, 2019

Science Update: Ketonkörper: Neues Wundermittel oder Hype?

Von |25. April 2019|Kategorien: Fettstoffwechsel, Kohlenhydrate, Supplement, Während der Belastung, Wissen|

Eliteathleten wie auch Trainer sind immer auf der Suche nach neuen ernährungsspezifischen Methoden und Strategien, um das Training optimal zu unterstützen und die Erholung zu fördern. Ketonkörper scheinen eine häufig angewandte Strategie bei professionellen Radfahrern zu sein, durch welche

4 04, 2019

Praxis Update: Supplemente – verlockend aber nicht immer sinnvoll!

Von |4. April 2019|Kategorien: Aktivität, Ausdauertraining, Laufen, Praxis Update, Supplement, Teamsport|

Nach der Basisernährung im Praxis Update vom November und den sportspezifischen Anpassungen im Januar befasst sich der dritte Teil der Grundlagen der Sporternährung mit den Supplementen. Das Angebot an Sportnahrungsmitteln und Supplementen ist enorm, doch brauchen Frau Ausdauer, Herr

Go to Top