22 12, 2022

Praxis Update: Low-FODMAP Granola Riegel

Von |22. Dezember 2022|Kategorien: Energie, Kohlenhydrate, Praxis Update, Rezepte, Varia|0 Kommentare

Riegel sind für Sportler:innen beliebte Energielieferanten. Sie eignen sich gut als Zwischenmahlzeit, können gut mitgenommen werden und helfen Athletinnen und Athleten, ihren zusätzlichen Energie- und Nährstoffbedarf abzudecken. Im Gegensatz zu Sportriegeln, die vor allem Kohlenhydrate für die Belastung bereitstellen,

23 05, 2022

Praxis Update: Das relative Energiedefizit im Sport (RED-S) – Teil 1

Von |23. Mai 2022|Kategorien: Aktivität, Praxis Update, RED-S, Tiefe Energieverfügbarkeit|0 Kommentare

In den nächsten beiden Praxis Updates geht es um das RED-S, das relative Energiedefizit im Sport. Immer mehr Athlet:innen in verschiedensten Sportarten decken ihren Energiebedarf nicht und riskieren so negative Konsequenzen für Ihre Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. Teil 1

15 02, 2022

Praxis Update: Ernährung auf Reisen und im Ausland – was gibt es zu beachten?

Von |15. Februar 2022|Kategorien: Praxis Update|0 Kommentare

Im Februar dieses Jahres brennt in Peking das Olympische Feuer für die Winterspiele. Die Teilnahme ist für Athlet:innen der Saisonhöhepunkt und ein Karrierehighlight. Nicht zu unterschätzen sind die (lange) Anreise an den Wettkampfort, die allfällige Zeitverschiebung und das ungewohnte

16 07, 2021

Praxis Update: Was, wenn der Magen-Darm-Trakt rebelliert?

Von |16. Juli 2021|Kategorien: Aktivität, Darm, Kohlenhydrate, Praxis Update, Vor der Belastung, Während der Belastung|0 Kommentare

Der grosse Wettkampftag ist da, alles ist gut vorbereitet, die Performance stimmt – doch plötzlich plagen einem aufgrund der Nervosität oder der vorgängigen Mahlzeit Durchfall vor dem Rennen oder Bauchkrämpfe während der Belastung. Solche Magen-Darm-Beschwerden können die Leistungsfähigkeit negativ

4 06, 2021

Praxis Update: Mikronährstoffe im Sport – Einsatz ja oder nein?

Von |4. Juni 2021|Kategorien: Aktivität, Mineralstoffe, Praxis Update, Supplement, Vitamine|0 Kommentare

Die Verkaufszahlen von Nahrungsergänzungsmitteln steigen stetig. In Europa wurde damit im Jahr 2017 ein Umsatz von 1.2 Milliarden Euro erzielt. Es ist kein Geheimnis: auch im Sport werden Nahrungsergänzungsmittel rege eingesetzt, etwa die Hälfte der Sportler*innen konsumieren Multi-Vitamin-Mineral-Präparate (MVM)

Go to Top